Die Dú Thuama Seedbank (Seedbank of Love & Stories) ist ein Austauschort für Steine.
Das Projekt entsteht 2016 unter dem Namen „Seedbank of Love & Stories“ im und mit dem Postamt von Doohoma, einem kleinen Ort an der Nordwestküste Irlands. Die Idee ist, Menschen einzuladen, „sichtbar“ ihre Geschichten zu tauschen, die dann in 144 großen Gläsern verwahrt werden. Ende 2017 allerdings wird das Postamt geschlossen – und mit ihm die „Seedbank“.
2019 hole ich die „Seedbank“ in einer kleinen – inneren und äußeren – Expedition nach München. Ablauf und Ort ändern sich. Die Seedbank wird mobil – und statt der Geschichten werden nun Steine getauscht. So geht das Projekt jetzt – mit kleinen Modifikationen und mit der Post von Doohoma im Herzen – in die Welt.
Die Seedbank lädt jeden Menschen ein, einen Stein zu finden, ihn zu spüren, in seiner Hand zu halten. Und diesen Stein dann in der Seedbank für einen anderen Stein zu tauschen. Jeder Tausch wird dokumentiert mit der persönlichen „Unterschrift“ des getauschten Steins – und die Seedbank schenkt dann dem Stein noch ein Ministück Irland, gemacht aus Rotem Zucker.
Damit ist der Tausch kokmplett und der Stein kann wieder in die Wildnis entlassen werden.
Geh hinaus und finde einen Stein.
Spür den Stein.
Du verbringst soviel Zeit mit diesem Stein, wie Du möchtest.
Dann kommst Du mit Deinem Stein zur Seedbank.
In der Seedbank befinden sich 144 Gläser. Und in jedem Glas ist ein Stein, den jeweils ein anderer Mensch schon mal in seiner Hand hatte. Gegen einen dieser Steine tauschst Du deinen Stein.
Die Seedbank of Love & Stories beginnt 2014 im Postamt von Doohoma, einem kleinen Ort an der Nordwestküste Irlands.
Als ich den Vorraum des Postamts von Dú Thuama / Doohoma zum ersten Mal betrete, erinnert er mich an einen fast vergessenen Ort. Einen Ort, an dem die Geschichten der Welt zusammen laufen. Und von dem aus sie auch wieder verteilt werden können. Er erinnert mich an den alten Ort, an dem die Verbindungen zwischen Menschen erinnert werden. An den Nabel der Geschichten der Welt.
Es entsteht die Idee, diesen Ort als Austauschort für Geschichten sichtbar zu machen. Wir eröffnen die „Seedbank“ im März 2016. Ende 2017 wird die Post geschlossen.
2018 / 19
Nach der Schließung der Post von Doohoma folgt eine innere und äußere Expedition – eine Suche herauszufinden, wohin das Projekt will.
Im April 2019 hole ich die 144 Gläser der Seedbank aus Irland ab. Das Projekt verändert sich und bricht auf in die Welt. Und ein kleines Stück Irland kommt mit.